Feel the Flow

Vinyasa Yoga Ausbildung
mit Christine Berchner

Mit Zertifikat "Vinyasa-Yogalehrer*in 95 UE"
Start: 21. März 2026

Im Vinyasa Yoga verschmelzen Atem und Bewegung zu einem meditativen Fluss – kraftvoll, klar und lebendig. Schon die alten Yogis wussten: Nur wenn Körper, Geist und Energie in Einklang sind, kann echte Balance entstehen. In dieser Ausbildung tauchst du tief in die Welt des Vinyasa ein: Du lernst, kreative Flows sicher und achtsam zu gestalten, individuelle Potenziale zu erkennen und wie du durch bewusste Bewegung dich selbst und andere in mehr Leichtigkeit, Präsenz und Lebensenergie begleiten kannst.

“Yoga is not about touching your toes, it’s about what you learn on the way down.”

Das Besondere dieser Ausbildung

Für wen ist die Vinyasa Yoga Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude an einer dynamischen und kraftvollen Yogapraxis haben. Sie ist ideal für:

  • Yoga-Enthusiast*innen, die ihre tägliche Praxis erweitern möchten

  • Yogalehrende, die ihren Unterricht mit dem Vinyasa-Stil bereichern wollen

Vinyasa Yoga fordert Körper und Geist gleichermaßen. Du lernst, den Geist zu fokussieren und innere Unruhe loszulassen. Die fließenden Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung helfen dir und deinen Schüler*innen, im Moment präsent zu sein und innere Ruhe zu finden.

Da Vinyasa Yoga sich individuell anpassen lässt, lernst du, deine Schülerinnen sicher durch verschiedene Levels zu begleiten – mit passenden Variationen und Pausen, sodass jeder achtsam und kraftvoll üben kann.

Inhalte

  • Unterschied Hatha- und Vinyasa-Stil
  • Guru Lineage Krishnamacharya
  • Einführung Vinyasa Krama
  • Ziele und Intensionen der Klassen (Vi)
  • Das Alignment, die Form (Nyasa)
  • 5 Bandhas und Drishti, Pratyahara
  • Vollständiger und siegreicher Atem
  • Sequenzierung (Krama)
  • Der rechte Rhythmus, Harmonie von Atem und Bewegung
  • Die geordnete Abfolge, die aufeinander abgestimmten Schritte
  • Die Vinyasa-Flows
  • Energetischer Aufbau (nach 1 oder 2 Peaks)
  • Grundsätzlicher Aufbau, 3 Musterstunden (A, M, fortgeschrittene M)
  • Sonnengruß A + B,
  • Der Stundenfokus: die Ausrichtung, die Atmung, der Aufbau zur Peakasana oder der Fokus auf eine Bewegungsqualität
  • Einsatz von Musik, Playlisten, Lautstärke – Stille
  • Einblick Ashtanga und Jivamukti Yoga

Vor allem: viel Praktisches, um Vinyasa-Yogastunden entwickeln und anleiten zu üben.

Audioübungsdateien:
  • Musterstunde Vinyasa Yoga für Einsteiger
  • Musterstunde Vinyasa Yoga Mittelstufe

Termine, Kosten, Zertifikat

Kostenloser Gesprächstermin

Du hast Fragen? Wir sind gerne persönlich für dich da! Rufe uns an unter 06232-670 557 oder kontaktiere uns hier für einen persönlichen Gesprächs-Termin.

Ausbildungsleitung

Christine Berchner - von Just YOGA Wiesbaden

Seit über 16 Jahren praktiziere und unterrichte ich Yoga mit großer Freude und immer noch begeistert mich, dass wir uns bereits durch eine kleine Praxis von Meditation, von Atemübungen oder Asanas in einen so deutlich freudvolleren, entspannten und energetischeren Zustand erhöhen können.

Die Praxis ist für mich Friedensstifter, der Weg, das erhellende und leitende Licht in Zeiten von Unklarheiten. So ist Yoga zu einem unschätzbaren Wert in meinem Leben geworden.

„Gesundheit ist Reichtum, innerer Friede ist Glück“, diese einfache Aussage von Swami Sivananda enthält doch so viel richtungsweisende Klarheit. Denn was wäre Reichtum wirklich ohne Gesundheit? Glück ist ohne wahren inneren Frieden nur kurzzeitig zu haben.

Zurzeit unterrichte ich Yogagruppen in verschiedenen Einrichtungen in Mainz und Wiesbaden, gebe Einzelunterricht und arbeite als Dozentin in der Yogalehrer-Ausbildung.

DEINE ZEIT BEI YOGA IS YOU

Unser Yogazentrum soll in der Zeit deiner Ausbildung zu einem besonderen Quell der Ruhe und Inspiration und eine Art Zuhause für dich werden. Hier kannst Du in einer Atmosphäre der Wertschätzung lernen, dich aufladen und fallen lassen. Damit du deine Zeit bei uns gut planen kannst, hier ein paar Impulse:

Solltest Du von weiter her anreisen, bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Yoga-Räumen für 20 Euro/Nacht an.
Das ist auf einer unserer einfachen Bodenmatratzen oder deiner eigenen Isomatte möglich. Bitte Schlafsack, Handtuch und alles mitbringen, was Du für eine gemütliche Nacht brauchst. Wir stellen Dir ein Laken und ein Kopfkissen mit Bezug zur Verfügung.
Bitte sei dir bewusst: es kann sein, dass du den Yogaraum mit anderen Übernachtungs-Gästen teilst.
Unser Yoga Zentrum hat zwei Bäder mit Dusche und eine vollausgestattete Küche. Edeka und dm sind in 3 Minuten Fußreichweite für Einkäufe.
Wir brauchen deine Voranmeldung lediglich, wenn du eine unserer Bodenmatratzen nutzen möchtest. Ansonsten ist Übernachtung im Yogaraum immer möglich.
Natürlich gibt es auch zahlreiche AirB&Bs und Hotels in Fußreichweite der Speyerer Innenstadt. Direkt um die Ecke ist das Ibis Hotel.

In der Regel essen wir gemeinsam im Yogazentrum und im Laufe der Ausbildung steuert jede/r etwas zum vegetarischen Buffet bei. So ist es am günstigsten und entspanntesten für alle. Nähere Infos dazu versenden wir in der Regel kurz vor Ausbildungsbeginn.
Natürlich kannst du auch selbst für dich sorgen und in den längeren Pausen in einem der vielen Restaurants oder Imbissen in der Speyerer Innenstadt essen gehen.